Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Das Haus der Begegnung M3 ist eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung mit Nachbarschaftsansatz. Bei uns können Jung und Alt ihre Freizeit gestalten.
Wenn Ihnen gefällt, was wir tun, und Sie uns gerne unterstützen möchten, dann informieren Sie sich einfach über uns!
Das Haus der Begegnung M3 e.V., Moun10Music & die WOODMENS STUDIOS
laden ein: zum ersten Mal finden sich die Musikgladiatoren aus Berlin zum spektakulärsten Event des Jahres in der Mehrower Allee 3 ein wenn es heißt: MUSICA MAXIMUS.
GEWÄHRTER EINTRITT FÜR 5 TALER
LINE UP:
HAKAN X
2CRIME
Spielbeschreibung
Ein Sturm hält eine Gruppe Reisender in einer entlegenen Herberge über Nacht fest. Unter ihnen weilt
unerkannt GRAF DRACULA, der Fürst der Finsternis. Als Spieler versuchst Du, seine Identität zu lüften. Alle Mitspieler versammeln sich um das "Rad des Schicksals" und erkunden von hier aus den
abgedunkelten Spielbereich, immer auf der Flucht vor Dracula und seinen Vampiren. Wer ihnen in die Hände fällt, wird selbst zum Vampir! Gruselige Musik, knarrenden Türen, heulender Wind, krachender
Donner, das Läuten von schweren Glocken und die "Stimme der Verdammnis" schafft eine Atmosphäre, die den Spielern Schauer über den Rücken jagt
Das Spielziel: Vermeidet, daß Graf Dracula oder ein anderer Vampir seine Fänge in Euren Hals schlägt und findet heraus, hinter welcher Person sich der Fürst der Finsternis verbirgt. Gelingt dies einem von Euch, gewinnt er das Spiel. In allen anderen Fällen dürfen sich Dracula und seine Vampire als Sieger fühlen.
Bereits über 3 Millionen User nutzen monatlich Free Wifi Berlin, ein Projekt, das von der Senatskanzlei ins Leben gerufen und von der Firma abl social federation GmbH umgesetzt wurde. Die WLAN-Nutzung ist kostenlos, unbegrenzt und denkbar unkompliziert. Egal ob Brandenburger Tor, Fernsehturm, Friedrichstadtpalast ...https://www.berlin.de/wlan/
..am ersten Wochenende im neuen Jahr glühten die Drähte und flimmerten die Bildschirme/ von Freitag 05.01.bis Sonntag 07.01.2018
Am Samstag dem 05.08.2016 war es mal wieder soweit: Kiez4all im Bürgerpark in Marzahn Mitte.
An diesem Samstag setzte der Haus der Begegnung M3 e.V. dieses Fest gemeinsam mit Akteuren aus dem Quartier Mehrower Allee um.
Das Fest wurde von etwa 250 Personen besucht, wobei es sich um viele interessierte Nachbarn aus der näheren Umgebung handelte. Auch Bewohner aus den Notunterkünften waren mit dabei.
Insbesondere viele Familien zog es mit ihren Kindern in den Bürgerpark. Von 13:00 bis 18:00 Uhr gab es viele Stände, die zum Mitmachen einluden.
Bereits zum 8. Mal erfreuten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene an dem bunten Bürgerfest.
Die Highlights für die Kleinen war sicherlich auch diesmal die Fahrradregistrierung durch die Präventionsbeauftragten der Polizei, Kremserfahrt, Ponyreiten und Airbrush Tattoo…
Gut besucht waren auch die Hüpfburg und das Kinderschminken.
Auf der Bühne zeigten kleine und große Künstler aus dem Kiez ihr Können.
Moderiert wurde das bunte Treiben von Nina Coenen und Sami Alkomi, die professionell für gute Laune unter den Zuschauern sorgten.
Bewundern konnte man unter anderem lokale Rap-Musiker wie MeyKey Berlin, Freddyeinz, Disscover, 2Crime, Burnout und Giovanni Green.
Die Line Dancer bezogen die Besucher mit einem Workshop zum Mitmachen ein.
Lecker und bis zur letzten Portion verspeist waren Donuts, Steak und Bratwurst vom Grill.
Viele dieser Aktionen waren nur durch das ehrenamtliche Engagement von vielen Helfer*Innen und dem KiezMobil Team möglich. Insgesamt waren etwa 20 ehrenamtliche Helfer aktiv, die mehr als 200 Stunden geleistet haben und dazu beitrugen, dass dieses bunte Fest ein Erfolg wurde.
Durch diese Vielzahl an Aktionen konnte der Nachbarschaft ein schönes Fest geboten werden. Die Nachbarn beurteilten das Fest durchweg positiv.
Das Fest wurde im sozialen Netzwerk und auf der Homepage beworben.
Der Dank des M 3 e.V. für die Unterstützung geht an die Kooperationspartner, die das Fest ermöglicht haben: Spielplatzinitiative Marzahn, JFE Fair, DRK, Volkssolidarität, Dunkin Donut in Marzahn, Polizei vom Abschnitt 62,Freiwillige Feuerwehr, ASB.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.
Downloads, Druckfunktion teilweise über Handy nicht möglich !!!